Die Pflege- und Betreuungskräfte der Elkine

Unsere Betreuungspersonen – mit Respekt, Kontinuität und Raum für Menschlichkeit

Betreuung auf Augenhöhe – mit Respekt für beide Seiten

Jede gute Betreuung beginnt mit einem Menschen, der bleibt. Bei Elkine begleiten stets zwei feste Betreuungspersonen das Leben der Seniorin oder des Seniors – keine wechselnden Kräfte, keine ständigen Neuanfänge. Die beiden deutschsprachigen Betreuungskräfte wechseln sich im 14-tägigen Rhythmus ab. Diese Struktur sorgt für Stabilität, Vertrauen und die notwendige Erholung auf beiden Seiten.

Pflege und Betreuung sind anspruchsvolle Aufgaben – körperlich wie geistig. Wer Tag und Nacht präsent ist, trägt Verantwortung mit ganzer Aufmerksamkeit. Und auch wenn unsere Betreuungspersonen nicht rund um die Uhr aktiv sind, so sind sie doch stets ansprechbar, nah und verfügbar. Um über viele Monate hinweg eine hochwertige, menschliche Betreuung leisten zu können, brauchen auch sie Erholung, Abstand, Zeit für ihr eigenes Leben. Viele unserer Kräfte haben Familien, Kinder, ein soziales Umfeld – sie engagieren sich mit vollem Herzen, aber nicht im Verzicht auf ihr Privatleben. Der 14-tägige Wechsel schützt somit nicht nur ihre Kraft, sondern sichert die Kontinuität und Qualität der Betreuung.

Unsere Betreuungspersonen wohnen während des Einsatzes im Haushalt der betreuten Person. Sie nehmen am Leben teil, ohne es zu bestimmen. Sie sind da, wenn Hilfe gebraucht wird – beim Aufstehen, bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden, beim Toilettengang, beim Kochen, Einkaufen oder der Haushaltsführung. Sie begleiten Spaziergänge, lesen vor, hören zu, spielen Gesellschaftsspiele oder planen kleine Ausflüge – ganz so, wie es dem Wunsch der betreuten Person entspricht. Dabei stehen Selbstbestimmung, Würde und Lebensqualität immer an erster Stelle.

Auch die Betreuungspersonen selbst verdienen Respekt. Sie leben nicht in einem Dienstverhältnis mit Schichtsystem, sondern verbringen zwei Wochen am Stück im selben Haushalt. Damit sie diese Zeit mit Ruhe und Konzentration gestalten können, brauchen sie während ihres Einsatzes einen Rückzugsort – ein Zimmer mit Bett, Tisch, Schrank, Fernseher und Internetzugang. Dort finden sie Erholung, wenn die betreute Person schläft, ruht oder gerade keine Begleitung wünscht. Die Betreuungspersonen passen sich dem individuellen Tagesrhythmus an – nicht umgekehrt.

Nachts sind unsere Kräfte grundsätzlich erreichbar – doch auch sie benötigen ausreichende und erholsame Schlafphasen, um langfristig verlässlich und aufmerksam begleiten zu können. Wir achten daher darauf, dass Pausen und Ruhezeiten in den Tagesablauf integriert sind. Das dient nicht nur dem Wohlbefinden der Betreuungskraft, sondern sichert die Kontinuität der Betreuung und schützt vor Überforderung.

Unsere Haltung ist klar: Gute Betreuung gelingt nur dann, wenn beide Seiten – die betreute Person und die Betreuungsperson – in ihrem Menschsein gesehen und geachtet werden. Deshalb ist gegenseitige Rücksichtnahme für uns keine Regel, sondern eine Selbstverständlichkeit.

Seit über 20 Jahren steht Elkine für hochwertige 24 Stunden Betreuung in ganz Deutschland – mit festen deutschsprachigen Kräften, klaren Strukturen und echter Nähe.

 
 
Copyright 2011 Unsere Pflege- und Betreuungskräfte - Elkine – 24 Stunden Betreuung mit deutschsprachigen & deutschen Kräften. Elkine Seniorenbetreuung - Mehr Zeit fürs Leben - Tel. 07221 7792240